News

Ab Januar 2025

neues Sparringskonzept

Sparring am Freitag

Wieso überhaupt Sparring?
Erst müssen Techniken langsam und sauber im Detail erlernt werden, daher ist Sparring nicht für Anfänger geeignet. Nach dieser Einsteigerphase ist es aber sehr wichtig ins Sparring zu gehen, denn nur im Sparring lernt man die statische Technik auch in einem bewegten Szenario effektiv anzuwenden. Wir empfehlen allen Erwachsenen Schülern ab Gelbgurt bzw. Level 1 regelmäßig zum Sparring zu kommen. Nur wer zum Sparring geht, kann irgendwann kämpfen.

Wie läuft Sparring-Training ab?
Manch einer traut sich nicht zum Sparring, weil er/sie denkt, dass man sich da nur gegenseitig "verprügelt". Das ist bei uns überhaupt nicht so. Auch Sparring ist ein technisches Training. Es werden Spielformen trainiert, Aufgaben gestellt und Lösungen gezeigt, die dann von den Kursteilnehmern im Partnertraining umgesetzt werden. Auch Sparring hat viele Entwicklungsstufen, an die wir dich Stück für Stück heranführen. Sparring ist kein Wettkampf und kein Straßenkampf, es ist ein miteinander Lernen, ein spielerisches Kämpfen.

Wann findet welches Sparring statt?
Ungerade Wochen (1. KW, 3. KW, .... 25. KW ...) Waffensparring
Gerade Wochen (2. KW, 4. KW, ... 26. KW ...) waffenloses Sparring

Was bedeutet Waffensparring und für wen ist es?

  • Für alle Filipino Fighting Arts Schüler (ab Level 1), die in dieser Stunde gemeinsam Doppelstock-, Einzelstock- oder Messersparring machen können.
  • Fortgeschrittene Krav Maga Schüler, in der der Stunde dynamische waffenlose Selbstverteidigung gegen Schlag- oder Stichwaffen üben wollen.
  • Also für alle, die mit oder gegen Waffen (Stöcke, Messer) kämpfen lernen wollen.

Du verabredest dich mit deinen Trainingspartnern oder einigst dich mit anwesenden, was ihr gerne üben wollt und der Trainer/die Trainerin wird euch dabei mit Trainingsprogressionen und Tipps zur Seite stehen.

Was bedeutet waffenloses Sparring und für wen ist es?

  • Alle unsere Boxer und Kickboxer (ab Gelbgurt) haben in dieser Stunde die Gelegenheit auf ein paar schöne technische Sparringseinheiten mit wechselnden Partnern.
  • Alle Filipino Fighting Arts Schüler (ab Level 1) können in dieser Stunde natürlich auch nach Box-/Kickboxregeln boxen, oder alternativ inklusive Kadena de Mano, Panantukan, Sikaran und Dumog Techniken.
  • Alle fortgeschrittenen Krav Maga Schüler können die Stunde nutzen, sich mit ihren Trainingspartnern zu einem technischen Straßenkampf-Sparring zu verabreden, im Stand oder am Boden.
  • Also für alle, die mit ihren Händen und Füßen kämpfen lernen wollen.

Du verabredest dich mit deinen Trainingspartnern oder einigst dich mit anwesenden, was ihr gerne üben wollt und der Trainer/die Trainerin wird euch dabei mit Trainingsprogressionen und Tipps zur Seite stehen.

Download des aktuellen Prüfungsprogramms: hier